![]() |
Jutta Eckstein Die Bedeutung von Kommunikationsmodellen im Coachingprozess grin, 2012-2015 ISBN (eBook): 978-3-668-03667-3 Wissenschaftliche Arbeit Bestellbar z.B. direkt bei grin
|
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit zeigt unter Verwendung eines Entwicklungscoachings als Beispiel, die Bedeutung von Kommunikationsmodellen im Coachingprozess auf. Dabei wird insbesondere auf das zweite Axiom von Paul Watzlawick eingegangen, die Transaktionsanalyse von Thomas A. Harris, sowie im Nachrichtenquadrat nach Friedemann Schulz von Thun auf den Selbstoffenbarungsaspekt. Dieselben Kommunikationsmodelle werden weiterhin bzgl. ihrer Relevanz im Coachinggespräch kurz analysiert. Abschließend werden die Kommunikationsmodelle bzgl. ihrer Unterstützung bei der Selbstentwicklung eines Coachees basierend auf Reflexion und Erkenntnisgewinn eingeordnet.
- Inhalt:
- Einleitung
- Kommunikationsmodelle in der Anwendung
- Kommunikation im Coachinggespräch
- Schlussbetrachtung